Mein erstes Bauprojekt Mittelalterliche Brücke 644 Teile

MD4156
Nicht bewertet Marke: Mideer
€ 58,77
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: € 58,77

Mein erstes Bauwerk aus der Serie „Meisterbauer“ – ein einzigartiger ÖKO-Bausatz!

Kinderbausatz berühmter Bauwerke mit echten Ziegeln und anderen für den Bau erforderlichen Materialien.

Lasset Ihr Ihrer Fantasie freien Lauf und die Maurer, Bauunternehmer und Architekten aus vergangenen Zeiten spielen und  eines der Gebäude der klassischen Architektur bauen .

Ein kreativer, einzigartiger Bausatz, dessen Ergebnis eine echte mittelalterliche Brücke ist.

Im Lieferumfang enthalten ist auch eine detaillierte farbige Anleitung zum Bau in deutscher Sprache.

Weitere Information

Beschreibung des Produkts

Bausatz „Meisterbauer“ – dieser kreative Bausatz entführt Kinder in die Welt der Architektur und Geschichte. Mit Hilfe von Mini-Ziegeln aus natürlichem Material können sie berühmte Bauwerke wie eine mittelalterliche Burg, eine Maya-Pyramide oder andere ikonische Sehenswürdigkeiten bauen.

Die mittelalterliche befestigte Brücke war nicht nur eine gewöhnliche Verkehrsverbindung über den Fluss, sondern auch ein strategisches und defensives Element der Stadt oder Burg. Die mittelalterliche befestigte Brücke war ein Mehrzweckbauwerk – praktisch, militärisch, wirtschaftlich und symbolisch.

Möchtest du ein echter Baumeister einer mittelalterlichen Brücke sein?

Echte Kalksteine in Form von Ziegeln, echtes Bauen, echtes Lernen! Lassen Sie Ihre Kinder die Architektur mit bekannten Weltdenkmälern erkunden. Dieses Set ermöglicht es Kindern, den 3D-Raum durch Spielen zu visualisieren und fördert gleichzeitig die Hand-Augen-Koordination. Das Verlegen von Kalksteinen in Form von Ziegeln erfordert Geduld und Konzentration von den Kindern und verbessert ihre Feinmotorik und ihr Denkvermögen.

📝Dieses Set bietet alles, was Ihr zum Bauen benötigt, nämlich:

  • Baumaterialien, die echten Kalksteinen ähneln, in Form von gebrannten Tonziegeln (insgesamt 460 Stück) in verschiedenen Formen, die widerstandsfähig und umweltfreundlich sind
  • Sicherer weißer Kleber mit flachem Spachtel für einfache Anwendung
  • L-förmiges Lineal zum Bauen von Ecken
  • Fundament, d. h. die imaginären Fundamente für den Beginn des Baus
  • Sonstiges Material, wie z. B. einzelne Figuren
  • Original-Farbanleitung in deutscher Sprache. In der Anleitung findest du sowohl eine detaillierte Bauanleitung als auch eine Geschichte zum architektonischen Bauwerk selbst.

Und wenn du mit dem Bau fertig bist, hast du ein realistisches Miniaturmodell der mittelalterlichen Brücke.

Dank der wiederverwendbaren Steine können Kinder so oft bauen, wie Ihr wollt. Du musst die Steine nur in Wasser einweichen und warten, bis sich der Kleber aufgelöst hat.

Und wenn der Kleber aufgebraucht ist, ist das kein Problem, du kannst ihn für ein paar Cent unter der Bezeichnung MD4169 nachkaufen.

Warum solltest du dich für „Mein erstes Bauwerk vom Baumeister” entscheiden?

  • realistische Mini-Steine aus natürlichem Material
  • realistisches Bauerlebnis
  • Möglichkeit, berühmte Weltmonumente zu bauen
  • Förderung von Kreativität, Motorik und Geduld
  • wiederverwendbares Baumaterial

📌 Hauptfunktionen einer mittelalterlichen befestigten Brücke: Verkehrsfunktion – sie verband Städte und Handelswege und war ein wichtiger Bestandteil der mittelalterlichen Infrastruktur. Handels- und Wirtschaftsfunktion – einige Brücken dienten auch als Marktplätze – auf dem Brückenkopf standen Stände und Läden. Militärische und defensive Funktion – Brücken waren oft Teil der Stadtmauern oder der Zugangsweg zur Burg. Symbolische und repräsentative Funktion – Turmtore dienten auch der Demonstration von Macht – jeder Ankommende musste unter dem Symbol der Stadt oder des Herrschers hindurchgehen. Religiöse Funktion – Manchmal wurde der Bau einer Brücke selbst als gute Tat angesehen, die dem Erbauer das Seelenheil bringen sollte.

Die mittelalterliche befestigte Brücke ist im Stil einer gotisch-romanischen befestigten Brücke 🏰🌉 gestaltet. Sie ist eine Art Übergang zwischen der massiven romanischen Architektur (11.–12. Jahrhundert) und der schlankeren Gotik (13.–15. Jahrhundert). Die Brücke hat ein massives Fundament (romanischer Charakter des Bauwerks), ist jedoch höher, eleganter und defensiv ausgefeilter (gotischer Charakter des Bauwerks). Die mittelalterliche Brücke wirkt würdevoll, aber auch bedrohlich – ein typisches Symbol für die Macht der Stadt oder des Herrschers. Die Brücke ist baulich praktisch (aus Sicht des Transports, der Verteidigung, aber auch des Handels), aber auch repräsentativ und symbolisch.

Packungsgröße: 35,5 cm x 27,5 cm x 7 cm.

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.